Jetzt neu unsere Koellner Chess Academy mit Lernkursen für euch!

Start
Über uns
  • Coaching
  • Ruben G. Koellner
  • Aaron N. Koellner
Infos
  • Turnierempfehlungen
  • Turnierkalender
  • Schachboxen
  • News
Shop
  • Koellner Chess Academy
  • Shop
Blog
Galerie
Kontakt
Start
Über uns
  • Coaching
  • Ruben G. Koellner
  • Aaron N. Koellner
Infos
  • Turnierempfehlungen
  • Turnierkalender
  • Schachboxen
  • News
Shop
  • Koellner Chess Academy
  • Shop
Blog
Galerie
Kontakt
Mehr
  • Start
  • Über uns
    • Coaching
    • Ruben G. Koellner
    • Aaron N. Koellner
  • Infos
    • Turnierempfehlungen
    • Turnierkalender
    • Schachboxen
    • News
  • Shop
    • Koellner Chess Academy
    • Shop
  • Blog
  • Galerie
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Über uns
    • Coaching
    • Ruben G. Koellner
    • Aaron N. Koellner
  • Infos
    • Turnierempfehlungen
    • Turnierkalender
    • Schachboxen
    • News
  • Shop
    • Koellner Chess Academy
    • Shop
  • Blog
  • Galerie
  • Kontakt

Konto


  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Bestellungen
  • Mein Konto

Schachboxen

Allgemeines

Schachboxen ist ein Hybridsport aus dem klassischen Schach und Boxen. Es wird abwechselnd geboxt und Schach gespielt. Dabei gibt es wie beim normalen Boxen "Runden". Eine Runde beläuft sich hierbei typischerweise auf 3 Minuten, die Pause zwischen den Runden beträgt 1 Minute. In dieser Minute wechseln die Spieler zwischen Boxhandschuhen und Schachbrett. Die Anzahl der Runden und Rundenzeit kann wie beim Boxen je nach Veranstaltung variieren, manche Kämpfe sind auf beispielsweise 5 Runden beschränkt andere wiederum auf 8 oder 12. Die Schachpartie verläuft fast völlig normal, beide Spieler starten mit der selben Zeit auf der Schachuhr und nach den 3 Minuten Rundenzeit wird die Schachuhr angehalten und die Partie "pausiert". Es geht für 3 Minuten in den Ring und anschließend wieder an das Schachbrett. Dort wird die Schachuhr wieder gestartet und die Partie fortgesetzt.

Wie entscheidet sich der Kampf?

Gewonnen wird der Kampf entweder in der Schachrunde durch Matt, Aufgabe oder Zeitüberschreitung vom Gegner oder in der Boxrunde durch K.O., Anzählen oder Aufgabe. Punktezählen in den Boxrunden gibt es hier nicht, da der Kampf in der letzten Runde durch Schach entschieden wird. Sollte es in der Schachpartie zu einer Pattstellung kommen oder ungenügend Material auf dem Brett sein, endet der Kampf nach den Schachregeln remis. Ein Unentschieden kann auch durch Einigung in der Schachrunde  nach den Schachregeln vereinbart werden.

 Twitch // Instagram // Spenden

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen

Turnierempfehlungen!

Auf der Suche nach guten Schachturnieren für 2025?

Hier findet Ihr unsere Empfehlungen aus unseren Turnier Erfahrungen.

Mehr erfahren